Aktuell

Aktuell

Sessionsvorschau Herbst 2025

 | 
  • Sessionsvorschauen
  • News
Vor jeder parlamentarischen Session geben die unabhängigen und lösungsorientierten Angestellten- und Berufsverbände der plattform Empfehlungen zu ausgewählten Geschäften ab.

​​Bilaterale III: Mehr Chancen für Arbeit und Innovation​

 | 
  • Wirtschaft & Arbeitsmarkt
Die politische Allianz «die plattform» begrüsst das neue bilaterale Vertragspaket zwischen der Schweiz und der EU. Die Bilateralen III sichern nicht nur stabile Beziehungen, sondern schaffen verlässliche Rahmenbedingungen für Fachkräfte, Bildung und Innovation. «die plattform» sagt Ja zu diesem bewährten Weg und fordert nun eine zukunftsgerichtete Umsetzung im Interesse aller Erwerbstätigen und der Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz.

Sessionsvorschau Sommer 2025

 | 
  • Sessionsvorschauen
  • News
Vor jeder parlamentarischen Session geben die unabhängigen und lösungsorientierten Angestellten- und Berufsverbände der plattform Empfehlungen zu ausgewählten Geschäften ab.

Bildung kürzen heisst Zukunft gefährden

 | 
  • News
Das «Entlastungspaket 2027» sieht einschneidende Kürzungen vor, auch im Bereich Bildung, Forschung und Innovation (BFI). Die politische Allianz «die plattform» anerkennt die Notwendigkeit von Sparmassnahmen, warnt aber entschieden davor, bei Bildung und Innovation den Rotstift anzusetzen. Sie sind das Fundament für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft und Gesellschaft in der Schweiz.

Sessionsvorschau Frühjahr 2025

 | 
  • Sessionsvorschauen
  • News
Vor jeder parlamentarischen Session geben die unabhängigen und lösungsorientierten Angestellten- und Berufsverbände der plattform Empfehlungen zu ausgewählten Geschäften ab.

​​Bilaterale III: Poker auf Kosten der Erwerbstätigen​

 | 
  • News
  • Wirtschaft & Arbeitsmarkt
Die politische Allianz «die plattform» hat sich Kompromissbereitschaft auf die Fahnen geschrieben: Sie will Brücken bauen für gute Lösungen zugunsten der ganzen Wirtschaft und spricht sich für den bewährten bilateralen Weg aus. Die heutigen Signale der Gewerkschaften zur Umsetzung des Verhandlungsergebnisses der Bilateralen III in Bezug auf den Lohnschutz nimmt sie deshalb mit Besorgnis zur Kenntnis. Die zukünftigen bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU dürfen nicht durch das Taktieren der Gewerkschaften fahrlässig aufs Spiel gesetzt werden.

KI-Wissensoffensive liegt in den Händen des Parlaments

 | 
  • News
Die politische Allianz «die plattform» hat im Herbst die Resultate ihrer Umfrage zu Künstlicher Intelligenz (KI) in Wissensberufen veröffentlicht. Diese zeigen die Notwendigkeit einer umfassenden Strategie zur Förderung von KI-Skills in der Arbeitswelt. Nun hat die Politik darauf reagiert.

​​Angestellte wollen Homeoffice: Keine Flexibilisierung ohne Gesundheitsschutz​

 | 
  • News
  • Wirtschaft & Arbeitsmarkt
Die politische Allianz «die plattform» setzt sich seit ihrer Gründung 2016 für flexible Arbeitsmöglichkeiten und Gesundheitsschutz im Homeoffice ein. Die Vernehmlassung zur parlamentarischen Initiative Burkart «Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice» sieht sie als wichtigen Schritt. Ihre jüngste Umfrage zeigt jedoch, dass Anpassungen notwendig sind, um den Bedürfnissen der Berufsleute gerecht zu werden und sowohl Flexibilität als auch Gesundheitsschutz zu gewährleisten.

Sessionsvorschau Winter 2024

 | 
  • Sessionsvorschauen
  • News
Vor jeder parlamentarischen Session geben die unabhängigen und lösungsorientierten Angestellten- und Berufsverbände der plattform Empfehlungen zu ausgewählten Geschäften ab.

Arbeitswelt im Umbruch: KI erfordert umfassende Wissensoffensive

 | 
  • News
  • Wirtschaft & Arbeitsmarkt
In der Arbeitswelt führt die rasante technologische Entwicklung durch Künstliche Intelligenz (KI) zu grossen Veränderungen. Besonders Dienstleistungs- und Wissensberufe sind davon betroffen. Um die Implementierung von KI in Unternehmen nachhaltig zu gestalten, braucht es eine umfassende Strategie zur Förderung von KI-Skills in der Arbeitswelt. Das belegt die aktuelle Umfrage der plattform.

Sessionsvorschau Herbst 2024

 | 
  • Sessionsvorschauen
  • News
Vor jeder parlamentarischen Session geben die unabhängigen und lösungsorientierten Angestellten- und Berufsverbände der plattform Empfehlungen zu ausgewählten Geschäften ab.
nach oben