- Sessionsvorschauen
- News
Sessionsvorschau Sommer 2025
Denn nur mit innovativen Lösungen in bildungs-, sozial- und wirtschaftspolitischen Dossiers können Erwerbstätige befähigt werden, ein erfülltes Berufsleben zu gestalten und ihr Potenzial über den gesamten beruflichen Werdegang hinweg zu entfalten. Starke und selbstbewusste Berufsleute sind der Grundstein für eine moderne und offene Gesellschaft.
In der Sessionsvorschau Sommer 2025 werden folgende Geschäfte behandelt:
Nationalrat
18.455 – Selbstständigkeit ermöglichen, Parteiwillen berücksichtigen
24.026 – Für eine zivilstandsunabhängige Individualbesteuerung
24.305 – Einführung einer nationalen Elternzeit
24.311 – Einführung eines schweizweiten Elternurlaubs
24.301 – Kantone sollen einen Elternurlaub einführen dürfen
24.310 – Elternzeit. Für eine Lösung auf Bundesebene
24.096 – Allgemeinverbindlicherklärung von Mindestlöhnen, die unter kantonalen Mindestlöhnen liegen
24.097 – Einsicht in die Jahresrechnung der für die gemeinsame Durchführung verantwortlichen Organe
Ständerat
24.026 – Für eine zivilstandsunabhängige Individualbesteuerung
25.3427 – Finanzierung von Innovationen und Erhalt von Arbeitsplätzen in der Schweiz
25.3423 – Freibetrag nach Erreichen des ordentlichen Rentenalters erhöhen und regelmässig anpassen
25.3424 – Freiwillige Weiterarbeit nach Erreichen des ordentlichen Rentenalters in der AHV attraktiver machen
24.082 – Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft).
25.3259 – Mehr Beteiligung, bessere Digitalisierung