zurück zur Übersicht
 |    | 
  • Sessionsvorschauen
  • News

Sessionsvorschau Frühjahr 2025

Vor jeder parlamentarischen Session geben die unabhängigen und lösungsorientierten Angestellten- und Berufsverbände der plattform Empfehlungen zu ausgewählten Geschäften ab.

Denn nur mit innovativen Lösungen in bildungs-, sozial- und wirtschaftspolitischen Dossiers können Erwerbstätige befähigt werden, ein erfülltes Berufsleben zu gestalten und ihr Potenzial über den gesamten beruflichen Werdegang hinweg zu entfalten. Starke und selbstbewusste Berufsleute sind der Grundstein für eine moderne und offene Gesellschaft.

Download - Frühjahrssession 2025

 

In der Sessionsvorschau Frühjahr 2025 werden folgende Geschäfte behandelt:

Nationalrat

24.082 –  Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert 

24.026 – Für eine zivilstandsunabhängige Individualbesteuerung 

Ständerat

23.072 – Movetiagesetz

24.026 – Für eine zivilstandsunabhängige Individualbesteuerung
18.034 – Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (ausgewogene Paar- und Familienbesteuerung)
19.3630 – Individualbesteuerung endlich auch in der Schweiz einführen

24.3921 – Mehrfachbeschäftigte und Teilzeitarbeitende besser versichern

24.4047 – Zugang 2. Säule für Personen mit geringem Einkommen oder mit mehreren Arbeitsverträgen

24.3920 – Berücksichtigung der Care-Arbeit endlich auch in der 2. Säule

24.4198 – Kaufkraftverlust der Renten in der 2. Säule entgegenwirken

24.4066 – Besserer Zugang zur 2. Säule mittels freiwilliger Sparmöglichkeiten zur Erhöhung der Rente

24.4597 – Standardisierten Zugang zu persönlichen Vorsorgedaten ermöglichen

24.305 – Einführung einer nationalen Elternzeit
24.311 – Einführung eines schweizweiten Elternurlaubs

24.3587 – Massnahmenpaket zur Übergangsfinanzierung von AHV und Armee

24.3004 – Abschaffung der Alterskinderrenten und gleichzeitige Erhöhung der Ergänzungsleistungen für Eltern

 

Abonnieren Sie unsere Sessionsvorschau.

nach oben